Datenschutzerklärung

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Batuhan Kilinc, Finn Aures, Nils Herrmann und Noah Markmann, ein besonderes Anliegen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Nutzung unserer Website oder unserer Dienste notwendig ist. Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder andere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt in der Regel, wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, Anmeldungen zu Newslettern oder bei der Nutzung bestimmter Dienstleistungen auf unserer Website interagieren.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.
Zur Bereitstellung unserer Website und der angebotenen Dienste.
Für die Zusendung von Newslettern, wenn Sie sich dafür angemeldet haben.
Zur Analyse und Verbesserung der Funktionalität unserer Website sowie zur Optimierung der Benutzererfahrung.
Zur Sicherstellung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig übermitteln (z. B. durch die Anmeldung für einen Newsletter).
Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. bei der Bearbeitung von Bestellungen oder Anfragen).
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (z. B. zur Verbesserung unserer Dienste oder Website).
Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Dritte, wie etwa Dienstleister für den Betrieb der Website oder zur technischen Unterstützung, mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass diese Dritten die geltenden Datenschutzvorschriften einhalten und Ihre Daten nur für den vereinbarten Zweck verwenden.

Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist. In diesem Fall stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) getroffen werden.

Speicherdauer Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erfordern.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn dies auf einem berechtigten Interesse unsererseits beruht. In diesem Fall prüfen wir, ob die Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Interesse überwiegen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website einschränken. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert, um den Schutz Ihrer Daten auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.